top of page
Search

Eingeladen zu einem Videointerview? So überzeugst du deinen Interviewpartner!

  • Aleksander Zerom
  • Dec 23, 2021
  • 3 min read

Zu Zeiten der Pandemie und der geringen persönlichen Begegnungen wird auch bei Vorstellungsgesprächen auf digitale Tools ausgewichen. Diese digitalen Methoden über Tools wie Microsoft Teams oder Google Meet dominieren nun den Bewerbungsprozess.


ree


Doch wie überzeuge ich meinen Gegenüber ohne persönlichen Kontakt?


In diesem Blog finden Sie die Antwort zu dieser Frage.



1. Beginnend mit dem wichtigsten Punkt: Sorge für eine funktionierende Netzwerkverbindung.


Nerviges Stottern und Abbrüche des Videoanrufes vermindern die Qualität des Interviews, was unprofessionell wirkt und automatisch ein negatives Bild auf dich wirft. Deshalb Raten wir dir: Überprüfe vor jedem Gespräch, ob dein Computer eine ausreichende Internetverbindung aufweist.


Dies kannst du einfach über Online Speed Tests kontrollieren.



2. Sorge für die passenden Rahmbedingungen


Die Überzahl an Computern bzw. Notebooks heutzutage besitzen integrierte Mikrofone und Webcams. Jedoch sind diese oftmals nicht qualitativ hochwertig. Häufig hört man ein Hallen oder Rauschen nebenbei bzw. die Webcams ermöglichen kein scharfes Bild.


Besorge dir für die optimale Ton- und Bildqualität ein Headset und optimalerweise eine Webcam. Diese kannst du dir schon für nicht allzu hohe Summen zulegen.


Optimalerweise sorge ebenfalls für das richtige Licht. Versuche, dass das Licht frontal auf dich scheint, denn seitliches Licht wirft oftmals unvorteilhafte Schatten.


Außerdem solltest du auf deinen Hintergrund achten. Räume deinen Hintergrund auf oder stelle deine Webcam so auf, dass die Unordnung nicht zu sehen ist. Ansonsten bieten dir die digitalen Tools wie beispielweise Microsoft Teams die Funktion eines imaginären Hintergrunds.


Nicht zu vergessen ist: Gebe deinen Mitbewohnern Bescheid! Denn ungewünschte Besucher könnten dich aus dem Konzept bringen und wirken ebenfalls unprofessionell.



3. Bereite dich vor


Bereite dich wie auf ein Herkömmliches Vorstellungsgespräch vor Ort. Das Ausweichen auf digitale Tools ändert nichts an den Fragen des Interviewers.


Deshalb gilt weiterhin:


  • Informieren dich über das Unternehmen und die Stelle.

  • Übe Ihre Selbstpräsentation.

  • Sei dir deine Stärken und Schwächen bewusst.

  • Bereite dich auf die am häufigsten gestellten Fragen vor.

  • Belege deine Aussagen durch Beispiele.

  • Stelle Rückfragen!!!


Alles in einem: Sei bereit!


4. Während dem Gespräch


Auch während dem Gespräch gelten Regeln. Diese wären:


Bewahre Ruhe.


Rede laut und deutlich, sitz aufrecht und zentral, gestikuliere langsam, ohne hektisch zu werden und trage dabei immer ein Lächeln auf den Lippen, um dir die Sympathiepunkte abzuholen.


Schauen in die Kamera.


Das in die Kamera schauen ersetzt mittlerweile den Augenkontakt, welchen du während des Interviews aufbauen solltest. Deshalb schaue nicht zu sehr im Raum um und vergesse nicht den Blick direkt in die Kamera. Es bietet sich zwar an, Notizen und Merkblätter zu erstellen, jedoch versuche diese nicht zu auffällig zu nutzen. Am besten platziere diese direkt über der Webcam oder halte diese direkt auf dem Bildschirm parat, damit der Weg zu Webcam ein kurzer bleibt.


Schreibe mit.


ree

Auch während des Interviews kannst du Notizen machen. Jedoch zeige dem Gegenüber weiterhin, dass du aufmerksam bist.


Beachte den Dresscode.


Im digitalen Interview gilt ebenfalls ein Dresscode. Beachte dabei den Dresscode des Unternehmens und trage das Outfit, welches du auch im Interview vor Ort tragen würdest … oder zumindest das Oberteil 😉


5. Nach dem Gespräch


Nach jedem Gespräch solltest du noch einmal in dich gehen und überlegen:

Verlief alles wie vorgestellt? Wenn nicht, was hättest du anders machen können?

Hättest du eine Frage anders beantworten können?

Wie würdest du das Interview in einer Skala von 1-10 bewerten? Was fehlt denn für die 10?

Notiere dir diese Punkte und behalte sie für dein nächstes Interview im Hinterkopf.


Aber auch die Pandemie wird vergehen und Interviews vor Ort werden wieder möglich sein. Um auch in diesem Fall vorbereitet zu sein haben wir dir in einem weiteren Blog zum Meistern von Job Interviews im Unternehmen bereit gestellt!



ree




Wir wünschen dir ein gelungenes Interview und optimalerweise einen erfolgreichen Start an deiner neuen Position!


Falls du diese genannten Schritte nun durchgegangen bist und in dir weiterhin etwas Unsicherheit herrscht, bieten wir von Sebtec24 dir ein kostenloses Interview zum Proben an.

Bei Interesse kannst du uns unter der Rufnummer 0711 21952900 oder per Mail über info@sebtec.com erreichen.





ree

 
 
 

Comments


bottom of page